Newsletter November 2022

Montag, 21. November 2022

 


Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt?
Hier geht es zur Webversion.

 


Liebe Mitglieder!

Nun wird es tatsächlich winterlich, der erste Schnee hat uns inzwischen erreicht. Die Gelegenheiten zum Rudern werden damit weniger, aber das Vereinsleben bleibt dennoch attraktiv. Viele von Euch orientieren sich nach innen, denn wir haben natürlich auch im Bootshaus gute Möglichkeiten uns fit zu halten. Neben dem Training an den Ruder-Ergometern und Gymnastik, haben wir auch in beiden Krafträumen alles, was wir für unsere Gesundheit brauchen. Darüber hinaus lädt Nöli wieder zum Hallensport ein. Auf der Homepage werden in Kürze die Termine stehen, zu denen wir unsere Sporthallen nutzen können. Es wäre schön, es bleibt im Verein weiter so rege, wie in der „Außensaison“.

                            Mit besten Grüßen, Andreas



Der gute Schluß


 
Eigentlich ist es kaum zu glauben, aber es gab selten so viele gute Tage, die uns aufs Wasser geführt haben, wie in diesem Jahr. Auch an den Arbeitstagen - an denen wir Haus und Gelände gepflegt hatten - ließ uns das Wetter nicht im Stich. Bis zum Tag des Abruderns am 12. war es natürlich kalt geworden, doch während der Vormittag noch einen bedeckten Himmel hatte, kam dann pünktlich zum Rudern die Sonne hervor. Abrudern 2022 war wirklich ein toller Tag.


Fluctus heißt Welle
 

Seit ein paar Tagen heißt so auch unser neuer Renneiner, den Jan-Ole bei der Taufe ausnahmsweise mit leicht „klebriger Flüssigkeit“ übergießen mußte. Wer genau hingeschaut hat, dem war nicht entgangen, daß er nach der halben Flasche schon aufhören wollte. Es gibt einfach Dinge, die mag Jan-Ole dem Boot nicht antun, schließlich ist er damit schon seit einiger Zeit auf dem Wasser unterwegs. Wir wünschen Beiden und auch unseren anderen jungen Sportlerinnen und Sportlern, daß sie auf möglichst vielen Regatten mit Fluctus auf den vorderen Plätzen durchs Ziel fahren werden.


Und es werde Licht


 
Dieser traumhafte abendliche Anblick ist nur ein Ergebnis des vergangenen Arbeitsdienstes in diesem Jahr. Wir haben wieder einmal sehr viel geschafft, weil ganz Viele mitgemacht haben. Die Dachrinnen sind gereinigt, das Laub ist vom Rasen verschwunden und auch an den Booten wurde einiges in Ordnung gebracht. Gelände und Bootshaus sind so auf den Winter gut vorbereitet. Wer jetzt nach Einbruch der Dunkelheit zum Sport kommt, wird von angenehmer Helligkeit begleitet. Carsten und Jens haben sich ein Beleuchtungskonzept mit Bewegungsmeldern und stromsparenden LED-Leuchten ausgedacht und montiert, das in den kommenden Wochen noch weiter ergänzt werden soll. Unsere Wege erscheinen so deutlich angenehmer. Vielen Dank!


Die Technik macht´s


 
Neben Kraft und Ausdauer steht beim Sport immer auch die Technik im Zentrum, wenn es darauf ankommt beste Leistungen zu bringen. Damit die Rudertechnik unserer jungen Leistungsträger immer besser wird, können wir jetzt auch auf digitale Technik zurückgreifen. Unseren Ergometer-Raum „schmückt“ seit wenigen Tagen ein Smartbord, das wir durch die Familie von Jule bekommen haben. Das Gerät hat einige Zeit in den Räumen der Lübecker Dräger AG beste Dienste geleistet und wird uns in Zukunft unterstützen, wenn ein genauer Blick, eine gute Analyse gebraucht wird. Diese sehr wertvolle, gespendete Technik ist eine große Hilfe für die Jugendarbeit von Dennis und Christian, für die wir außerordentlich dankbar sind. Klasse!



Die Temperaturen sinken


 
Unser See hat keine Heizung, wird leider nicht von Thermal-Quellen gespeist und so sinken auch hier die Temperaturen. Nachdem das Wasser einige Zeit um die zehn Grad Celsius pendelte, haben sich jetzt Temperaturen deutlich darunter eingestellt. Bitte achtet beim Rudern von nun an darauf stets in der Nähe des Ufers zu bleiben. Nutzt das Südufer beim Durchqueren des großen Sees, denn nur dort haben Rettungsfahrzeuge einen Weg, wenn Hilfe gebraucht wird. Unbegleitete Fahrten im Einer - also ohne Motorboot - sind untersagt. Wir haben auf der jüngsten Sitzung des erweiterten Vorstands die Ruderordnung entsprechend angepaßt. Die könnt Ihr hier herunterladen. Natürlich hängt die auch im Bootshaus am „Schwarzen Brett“. Bitte seid jetzt auf dem Wasser vorsichtig - vor allem im eigenen Interesse.


 Neu bei facebook

Es ist schon eine kleine Ewigkeit her, als unsere „Jugendabteilung“ eine Seite bei facebook pflegte. Nun sind diese jungen Vereinsmitglieder auf ihren Wegen im beruflichen Leben unterwegs und haben Eutin verlassen. Nicola de Paoli war so nett und hat die Seite bei facebook weiter betreut, sodaß hier immer mal wieder Neuigkeiten erscheinen konnten. Leider liegen die Zugriffsrechte dieser „alten“ Seite aber nicht in unseren Händen und wir können sie deshalb nicht optimal nutzen. Als mich jetzt Oda ansprach, ob wir dort Unterstützung gebrauchen können, habe ich mich sehr gefreut. Kurzentschlossen habe ich nun das Gerüst einer neuen Seite ins Leben gerufen, die jetzt wirklich in unseren Händen liegt. Nicola und Oda können dort ab sofort alle Möglichkeiten nutzen, die uns diese Technik bietet. Ein Problem gibt es da allerdings noch: Ich möchte den Übergang von „alt“ nach „neu“ natürlich gerne abstimmen, kann aber keinen der ehemaligen Jugendlichen ausfindig machen. Wenn mir jemand von Euch einen Tipp geben kann, wäre ich sehr dankbar.


Gedankenaustausch mit Lutz

Im vergangenen Newsletter hatte ich bereits darauf hingewiesen, daß Lutz mit uns über mögliche Ziele für eine künftige Wanderfahrt sprechen möchte. Also eine mehrere Tage dauernde Ruderreise, durch die wir andere Regionen rudernd kennenlernen können. Weil alles gut vorbereitet werden muß, ist es wichtig, früh genug darüber zu sprechen. Die jüngste Reise hatte eine Gruppe von uns rund um Mirow an der Mecklenburgischen Seenplatte gemacht. Jetzt gilt es also ein neues Ziel zu finden. Den Termin am 16.11. mußte Lutz verschieben, aber 

                               am kommenden Mittwoch (23.), um 19 Uhr

möchte Lutz im Bootshaus Eure Ideen und Wünsche kennenlernen und auch ein wenig darüber plaudern, welche Erfahrungen er in der Vergangenheit bei unterschiedlichen Reisen machen konnte. Es wäre schön, wenn viele von Euch bei gemütlicher Atmosphäre vorbeischauen würden.

                         
Bleibt gesund und bis bald, Andreas



Text und Bilder: Andreas Beer

 

Wir danken unseren Sponsoren


 
  
facebook

Auch der GRVE ist bei facebook zu finden. Schön wäre es, wenn möglichst viele die Seite liken und teilen würden.
   
Impressum

Germania Ruderverein Eutin e.V.
c/o Wolfgang Noel
wolfgang.noel@grve.de


Hinweis:
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde die „männliche Schreibform" gewählt.
Der Inhalt wendet sich natürlich auch und ohne jeden Diskriminierungsansatz
an alle Ruderinnen und weibliche Vereinsmitglieder.

Dieser Newsletter wurde an 1 Empfänger verschickt.

Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.
Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.