Newsletter November 2022

Freitag, 4. November 2022

 


Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt?
Hier geht es zur Webversion.


Liebe Mitglieder!


Es ist wirklich ein wunderschöner Herbst, der uns bis jetzt noch so angenehme Wärme und regenfreie Tage gebracht hat. Sehr Viele von Euch haben diese Zeit genutzt, um weiterhin auf dem Wasser unterwegs zu sein. Durch die Zeitumstellung wird es jetzt natürlich mit dem Tageslicht ein wenig kritischer. Es bleibt Euch aber immer die Möglichkeit durch individuelle Absprachen gemeinsam ins Boot zu steigen. Trotz alledem ist es Zeit die Saison offiziell für dieses Jahr zu beenden und so liegt nun der Termin zum Abrudern fest.

Abrudern ist am Samstag, den 12. November, um 15 Uhr

Wie üblich werden wir im Anschluß noch ein wenig zusammensitzen und in Gesprächen vielleicht auch das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Es wäre sehr schön, wenn Viele von Euch dabei sein könnten.

                 Andreas



Eine Bootstaufe haben wir noch


 
Da wir beim Abrudern meistens in größerer Zahl zusammenkommen, wollen wir diesen Tag auch nutzen, um unserer jüngsten Neuanschaffung endlich einen Namen zu geben. Es geht um den Renn-Einer, mit dem vor allem unsere erfolgreichen Nachwuchssportler (eigentlich ein blödes Wort) unterwegs sind und regelmäßig trainieren. Der Name ist selbst mir nicht bekannt, aber Carsten hat sich umgehört und wird uns dann alle überraschen.


Neue Regeln für den Winter


Mit der neuen Winterregelung in der Ruderordnung - die zum Abrudern gültig wird - soll die Temperatur des Sees unser Maßstab sein. Ab einer Wassertemperatur von 10 Grad Celsius und kälter sind unbegleitete Fahrten im Einer nicht mehr zulässig. Eigentlich wollten wir dafür ein Thermometer fest am Steg installieren - so war eine Idee - aber Wolfgang Noel hat uns auf einen guten Service der Stadtwerke aufmerksam gemacht, der auf ein Zehntelgrad genau die Temperatur angibt. Die Meßstelle befindet sich gleich gegenüber in der Badeanstalt und kann per Internet unter www.smartregion-eutin.de/ jederzeit eingesehen werden. Manchmal ist die digitale Technik auch ganz praktisch. Wir werden per Rundmail und Aushang am Bootshaus darauf hinweisen, wenn die zehn Grad erreicht sind.


Sicherheit geht vor


 
Bei Fahrten zu dieser Jahreszeit sollte unbedingt darauf geachtet werden, daß wirklich in Ufernähe gerudert wird. Wir haben in der Ruderordnung deshalb auch festgelegt, daß bei Fahrten zu den kälteren Wassertemperaturen der See an der Südseite durchquert werden muß. Im Unglücksfall können nur hier Rettungsfahrzeuge zum Ufer gelangen. Je nach Wetter und eigener Kondition ist es vielleicht sogar sinnvoll, einen kurzen „Schlenker“ durch die Stadtbucht und entlang der Lindenalle am Schloß zu machen, damit das Ufer immer in der Nähe ist. Bitte nicht mehr die „kurze Strecke“ entlang der roten Linie nutzen. Danke, für Euer Verständnis.


Die schöne Vorfreude


 
Alle, die es erlebt haben, sagen daß es etwas Besonderes ist, vom Boot aus eine Landschaft neu zu entdecken. Lutz erkundet seit Jahren für uns spannende Reviere und organisiert entsprechende Ruderfahrten über mehrere Tage. Im vergangenen Sommer war er mit einer Gruppe in Mirow auf der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. Jetzt möchte er gerne eine nächste Tour für den kommenden Sommer planen. Wenn Ihr Lust habt, so etwas auch einmal zu erleben, dann kommt einfach am

Mittwoch, den 16.11. um 19 Uhr

ins Bootshaus.

Lutz möchte gerne von Euren Wünsche und Idee erfahren und auch erzählen, welche Erfahrungen er beim Wanderrudern in der vergangenen Jahren gemacht hat.



Die Idee mit dem Regenwasser



 
Bisher hat uns das Regenwasser regelmäßig die Dachrinnen und Abflüsse verstopft. Da wir uns grundsätzlich einige Gedanken über unser Dach machen müssen, hat Tim zur besseren Entwässerung ein kluges System vorgeschlagen. Was bei ihm auf dem Hof klappt, wird auch bei uns funktionieren. Wenn Ihr morgen zum Arbeitsdienst kommt, könnt Ihr vielleicht auch helfen, die Abflüsse am Bootshaus entsprechend umzurüsten.

Stichwort Arbeitsdienst: Morgen ab 9 Uhr.

Es wäre schön, wir sehen uns, Andreas


Text und Bilder: Andreas Beer

 

Wir danken unseren Sponsoren


 
  
facebook

Auch der GRVE ist bei facebook zu finden. Schön wäre es, wenn möglichst viele die Seite liken und teilen würden.
   
Impressum

Germania Ruderverein Eutin e.V.
c/o Wolfgang Noel
wolfgang.noel@grve.de


Hinweis:
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde die „männliche Schreibform" gewählt.
Der Inhalt wendet sich natürlich auch und ohne jeden Diskriminierungsansatz
an alle Ruderinnen und weibliche Vereinsmitglieder.

Dieser Newsletter wurde an 1 Empfänger verschickt.

Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.
Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.