Newsletter Juli 2021
Donnerstag, 8. Juli 2021

Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt?
Hier geht es zur Webversion.

 
   


Liebe Mitglieder!

Unser Newsletter ist nicht nur bunter und abwechslungsreicher, sondern auch informativer geworden und es macht jetzt mehr Spaß, ihn zu lesen und die kleinen Filme anzusehen.
Vielen Dank dafür an Wolfgang Noel und Andreas Beer!

Dazu passt auch, dass die Aktivitäten am Bootshaus weiter zunehmen und nach dem stotternden Beginn in den „normalen“ Betrieb übergehen.

Nach längeren Problemen mit dem Motor ist unser Begleit- und Rettungsboot jetzt wieder voll einsetzbar und kann von Nöli und Dennis für das Training genutzt werden.

Der Schnupperkurs war gut besucht und hat unter optimalen Bedingungen stattgefunden. So ist es nicht verwunderlich, dass einige Akteure für unseren Rudersport gewonnen werden konnten.

In der letzten Zeit standen und lagen immer mal wieder Boote im Schuppen und in der Werkstatt, es roch nach frischem Lack und Lösungsmitteln. Verantwortlich dafür ist unser neues Mitglied Stefan Kostrewa. Stefan ist Bootswart in einem anderen Verein und hat mit seinen Kenntnissen und viel Elan Reparaturarbeiten und Einstellungen an unseren Booten in Angriff genommen.

Euch allen viel Freude beim Rudern in den kommenden Sommermonaten!

Wulf Schöning

Wir geben Einblicke


Wie so Vieles im Leben, so ist auch die Frage, ob ich Lust habe im Verein sportlich aktiv zu werden, häufig eine Gefühlssache. Um Bürgerinnen und Bürgern also ein Gefühl dafür zu geben, wie es ist, wenn man bei uns im Verein aufs Wasser geht, sollten wir versuchen, dafür möglichst attraktive Einblicke zu geben. Dazu wollen wir künftig auch unseren kleinen Infokasten am Eingang optimal nutzen.

Auf der Fotomontage seht Ihr unsere ersten Gedanken dazu. Unter dem folgenden Link könnt Ihr die genauer betrachten und herunterladen. Im Moment brauchen wir noch drei Ruderbegeisterte die bereit wären, dort mit einer netten Aussage für unseren Rudersport und den Verein vertreten zu sein. Wer Lust hat ruft am besten unter 0170 - 520 96 96 einmal kurz an.

Neue Boote in Sicht



Wir halten uns mit Rudern fit und bleiben natürlich auch „jung“ dabei, aber an einigen unserer Boote nagt doch ein wenig der Zahn der Zeit. Bei der Durchsicht in unseren beiden Hallen ist das eine oder andere Modell aufgefallen, das ersetzt werden sollte. Bevor wir nun auf Einkaufstour gehen, wollen wir einige dieser Modelle ein wenig „aufmöbeln“ und dann verkaufen. Carsten hat bereits eine gute Übersicht und will mit Eurer Hilfe an die Arbeit gehen. Eines der ausgewählten Boote ist zum Beispiel Dr. Schnauer, das Ihr auf dem Foto seht.

Bitte nutzt den bereits bekannten Kontakt zu Carsten (per WhatsApp oder Telegram unter 0160 - 55 27 930), damit wir bei diesen Aufgaben möglichst schnell vorankommen.

Entführung aufs Wasser


Damit wir noch mehr Menschen fürs Rudern begeistern können, sollten wir sie einfach mal aufs Wasser entführen. Wer ein Gefühl dafür vermittelt bekommt, wie toll es ist übers Wasser zu gleiten und die Natur zu erleben, der wird gewiß leicht zu überreden sein, mal bei uns vorbeizuschauen. Wir haben deshalb Dirk auf einer seiner fast täglichen Touren über den See mit der Kamera begleitet und daraus einen kleinen Film zusammengeschnitten. Unter dem folgenden Link könnt Ihr den auf unserer Homepage ansehen. Gebt diesen Link also fleißig weiter, damit wir noch mehr Menschen fürs Rudern begeistern können. Was haltet Ihr davon, wenn wir einen ebenso spannenden Film über die Fahrt im Vierer machen? Laßt es uns wissen.


 

Teamregatta für Neugierige



Es hat eine lange Tradition, daß wir unterschiedliche Unternehmen und Organisationen aus der Region ansprechen und mit denen eine echte Regatta organisieren. An mehreren Tagen kommen die als Teams zu uns und lassen sich zeigen, wie man zu viert im Boot sitzt und die Skulls bewegt. So lernen sie uns und natürlich den Rudersport kennen. Corona hat nun alles ein wenig durcheinandergeworfen, aber im Moment versuchen wir dennoch eine kleine Regatta zu organisieren. Da das mit dem Trainieren aktuell nicht so ganz einfach ist, sprechen wir zur Zeit Teams der vergangenen Regatten an. Vielleicht läßt sich so etwas auf die Beine stellen, was uns allen wieder richtig Freude macht. Zur Erinnerung werft doch mal unter dem folgenden Link einen Blick auf die Regatta vor zwei Jahren

 

Das Auge fährt mit




Letzter Aufruf: Wie bereits angekündigt, so hat der britische Bekleidungsspezialist, der für uns rudergerechte und signierte Vereinskleidung macht, seine Sonderangebotskiste hier geöffnet. Hintergrund ist sein Umzug in einen Shop, der nach dem Brexit neu eröffnet wurde. Auf manche Kleidungsstücke gibt es bis zu 32 % Rabatt. Wer also bisher mit dem Gedanken spielte, sich ein paar neue Sachen fürs Rudern zuzulegen, kann jetzt ein paar Euro sparen. Die Sonderaktion endet allerdings schon am 15. Juli.


 

Von der Liebe zum Rudern



Unter dem Titel „Frei weg! - Von der Liebe zum Rudern“ strahlte der Deutschlandfunk Kultur in seiner Reihe „Hörspiel und Feature“ Anfang April einen interessanten Bericht über eine Rudertour aus. Autor Jörn Klare hatte sich bei einem Berliner Ruderverein ins Boot gesetzt und war im Vierer und Achter mit Steuermann einige Tage unterwegs. Entstanden ist ein 54 Minuten langes Radiofeature, das Hörerinnen und Hörer in eine kleine Regatta und das Miteinander außerhalb der Boote tauchen läßt. Seine ersten Eindrücke waren kaum überraschend:
„Nachdem ich das erste Mal an einem Tag mehr als 30 Kilometer in einem Vierer gerudert bin, habe ich an einer Hand sechs und an der anderen Hand acht Blasen. Einige sind schon aufgeplatzt. Am nächsten Tag steht eine ähnlich lange Strecke auf dem Programm … und ich bin glücklich. Als ich das erste Mal mit den immer gleichen kraftraubenden Bewegungen in einem Riemen-Achter über die Spree gleite, traue ich mich nicht, nach links oder rechts zu schielen, weil ich Angst habe, einen Fehler zu machen … und bin berauscht.“
Der Link zur Hörspielseite vom Deutschlandfunkt ist hier und der Link direkt zum Hören ist hier.


Texte und Bilder: Andreas Beer
Layout und Versand: Wolfgang Noel

Wir danken unseren Sponsoren


   

 
Facebook


Auch der GRVE ist bei facebook zu finden. Schön wäre es, wenn möglichst viele die Seite liken und teilen würden.

   

 

Impressum  

Germania Ruderverein Eutin e.V.
c/o Wolfgang Noel
wolfgang.noel@grve.de

 
___________________________________________________________________________

Hinweis:
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde die „männliche Schreibform" gewählt.
Der Inhalt wendet sich natürlich auch und ohne jeden Diskriminierungsansatz
an alle Ruderinnen und weibliche Vereinsmitglieder.

Dieser Newsletter wurde an 1 Empfänger verschickt.

Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.
Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.