Juni 2021
Samstag, 12. Juni 2021

Der Newsletter wird nicht korrekt angezeigt?
Hier geht es zur Webversion.

   


Die Normalität kehrt zurück

Liebe Vereinsmitglieder,

nach und nach tauchen zu den festgelegten Ruderzeiten wieder die bekannten Gesichter auf – es findet ein fließendes Anrudern statt. Ganz toll ist dabei, dass auch einige Neue dabei sind, die das Rudern für sich entdecken möchten; im Schnupperkurs haben sich neun Personen eingeschrieben. Sie haben das Glück, bei besten Bedingungen unseren Sport und das Revier kennenzulernen.

Wulf Schöning
1. Vorsitzender

Training in vollem Gang


Inzwischen können wir wieder regelmäßig aufs Wasser, weil sich Corona-Umstände und Sonne günstig entwickeln. Christian ist jetzt regelmäßig mit acht bis zehn jungen Nachwuchsruderern unterwegs. Im Moment ist das Training zwar auf die unmittelbare Nähe in der kleinen Bucht beschränkt, weil unser neues Motorboot noch nicht ganz einsatzbereit ist. Bis dahin bekommen wir häufig ein Boot von den Seglern gegenüber - klasse, das ist eine tolle Hilfe. Sobald unser Boot flott ist, lockt natürlich auch der große Teil vom See.

Der Nachwuchs ist am Zug



Auch wenn die Sonne draußen scheint, so ist das Krafttraining am Ergometer auf dem Trockenen ganz wichtig. Bei der Jugendarbeit kommt es auf die richtige Mischung an und so „fährt“ Jan-Ole hier genau nach Plan, den Trainer Dennis für ihn optimal aufgestellt hat. Mit dem richtigen Blick und professioneller Anleitung kommen alle buchstäblich schneller ans Ziel und Spaß macht es in jedem Fall.

 

Unterstützung durch Kania


Wir brauchen immer wieder Hilfe, wenn unsere Boote mal nicht am eigenen Steg ins Wasser kommen. Das war jetzt wieder der Fall, als Dennis und Leandra zur Regatta nach Berlin aufgebrochen sind und auch wenn sie sich jetzt nach Essen auf den Weg machen. Für die Fahrten dorthin hat uns das Autohaus Kania ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Eine große Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind.


 

Die Werkstatt ruft



Auch wenn wir inzwischen wieder regelmäßig auf dem Wasser unterwegs sind, so müssen an den Booten hier und da kleinere Reparaturen erledigt werden. In der Werkstatt von Carsten stehen deshalb noch einige Punkte auf dem Zettel. Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat und bereit ist unter Anleitung kleinere Arbeiten durchzuführen, der sollte unbedingt mal Carsten anrufen (0160 - 552 7930). Er koordiniert Termine zu denen kleine Gruppen zusammentreffen können. Für die Zeit bei der Arbeit macht Ihr dann bitte eine „Gutschrift“ auf Euer Arbeitsstunden-Konto.

 

Unsere Ruderzeiten




Manchmal gibt es Anfragen zu den Ruderzeiten im Verein. Die Termine haben wir vor einiger Zeit auf die Homepage gestellt. Selbstverständlich sind die da nicht in Stein gemeißelt. Im Gegenteil: Wenn es Interesse gibt, auch an anderen Tagen mit dem einen oder anderen Boot die Halle zu verlassen, so wollen wir das gerne auch so einrichten. Meldet Euch einfach, damit wir zu neuen Wunschterminen genug Leute organisiert bekommen.


 

Schon früh unterwegs



Wie Ihr wisst, sind einige unserer Vierer auch schon in den frühen Morgenstunden unterwegs. Das nutzen vor allem diejenigen, bei denen sich das am besten in den Tagesablauf einplanen lässt. Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass die Morgen-Teams ihre Boote nicht ganz voll bekommen, da jemand absagen muss. Wer sich also vorstellen kann, auch mal am Morgen die Sonne und die faszinierende Lichtstimmung auf dem Wasser zu genießen, sollte unbedingt die Koordinatoren der Boote anrufen, um sich auf die Telefonliste setzen zu lassen. Das sind Meike Collin unter 04521 - 73 381 und Karl-Friedrich Nielsen unter 04521 - 78 157.

Texte und Bilder: Andreas Beer
Layout und Versand: Wolfgang Noel

Wir danken unseren Sponsoren


   

 
Facebook


Auch der GRVE ist bei facebook zu finden. Schön wäre es, wenn möglichst viele die Seite liken und teilen würden.

   

 

Impressum  

Germania Ruderverein Eutin e.V.
c/o Wolfgang Noel
wolfgang.noel@grve.de

 
___________________________________________________________________________

Hinweis:
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wurde die „männliche Schreibform" gewählt.
Der Inhalt wendet sich natürlich auch und ohne jeden Diskriminierungsansatz
an alle Ruderinnen und weibliche Vereinsmitglieder.

Dieser Newsletter wurde an 1 Empfänger verschickt.

Um die zum Download angebotenen PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.
Die aktuelle Version des Acrobat Reader finden Sie hier.